parc . architektur+freiraum
parc . architektur+freiraum
          2014    Pfoser, N.: Gebäude Begrünung Energie: Potenziale und Wechselwirkungen, In: Zukunft bauen,         
              Forschungsinitiative Zukunft Bau 2014, Berlin, S. 16-19  > download pdf   > Broschüre
2014    Pfoser, N.: Gebäude, Begrünung, Energie, In: BundesBauBlatt, Fachmedium für  die 
              Wohnungswirtschaft. Serie zur Bauforschung, Ausgabe BBB 04/2014, Gütersloh > download pdf
2014    Pfoser, N.: Fassadenbegrünung mit Kletterpflanzen - ein Zwischenbericht. Anwendungshilfe     
              für eine zielsichere Pflanzenwahl, In: Neue Landschaft 04/2014, Berlin, S. 36-41
2014    Pfoser, N.: Schadensvermeidung bei Fassadenbegrünungen, In: Neue Landschaft 04/2014, 
              Berlin, S. 30-34
2014    Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (Hrsg.): 
              Pfoser, N./Jenner, N. et al.: Leitfaden „Gebäude Begrünung Energie: Potenziale und 
              Wechselwirkungen“ (Forschungsbericht), Bonn
2013    Pfoser, N.: Buildings, Greening and Energy: Potentials and Interdependencies, In: Biotope 
              City – International Journal for City as Nature, Amsterdam
2013    Pfoser, N.: Gebäude, Begrünung und Energie: Potenziale und Wechselwirkungen, In: Biotope     
              City – International Journal for City as Nature, Amsterdam
2013    Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung -BBR-, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und 
              Raumforschung -BBSR-, Forschungsinitiative 'Zukunft Bau', Bonn (Förderer): 
              Pfoser, N./Jenner, N. et al.: Gebäude Begrünung Energie. Potenziale und Wechselwirkungen. 
              Abschlussbericht, Bonn > download pdf   > Broschüre
2012     Pfoser, N.: Schadensvermeidung bei der Anbringung von Fassadenbegrünung, In: Biotope 
               City – International Journal for City as Nature,     Amsterdam
2012     Pfoser, N.: Facade greening as saving potential – Costs of realisation and maintenance 
               comparing the systems, In: Biotope City – International Journal for City as Nature, Amsterdam
2012     Pfoser, N.: Fassadenbegrünung als möglicher Einsparungsfaktor. Realisierungs- und 
               Erhaltungskosten im Systemvergleich, In: Biotope City – International Journal for City as 
               Nature, Amsterdam
2012     Pfoser, N.: Anwendungshilfe für eine zielsichere Pflanzenwahl zur Fassadenbegrünung mit 
               Kletterpflanzen, In: Biotope City – International Journal for City as Nature, Amsterdam
2012     Pfoser, N.: Gebäudebegrünung als konzeptionelle Architektur-Integration, In: Biotope 
               City – International Journal for City as Nature, Amsterdam
2012     Pfoser, N.: Advanced classification of facade greening – Characteristics and differences of 
               soil-bound and facade greening systems, In: Biotope City – International Journal for City as     
               Nature, Amsterdam
2011     Pfoser, N.: Kindertagesstätte mit Spielhallen. Erster Bauabschnitt der IBS Darmstadt, In: 
               Umrisse, Zeitschrift für Baukultur 05/2011, Wiesbaden, S. 22-26 > download pdf
2011     Pfoser, N.: Fassadenbegrünung. Erweiterte Systematik, In: Bauwerksbegrünung, Jahrbuch 
               2011, Stuttgart, S. 97-103
2011     Pfoser, N.: Erweiterte „Systematik“ der Fassadenbegrünung – Eigenschaften und     
               Unterschiede von Boden- und Fassadengebundenen Begrünungssystemen, In: Biotope 
               City – International Journal for City as Nature, Amsterdam
2010     Pfoser, N.: Fassadenbegrünung – die Notwendigkeit einer neuen Systematik, In: Biotope 
               City – International Journal for City as Nature, Amsterdam
2010     Pfoser, N.: Gestaltungspotential Fassadenbegrünung. Optimierung architektonischer und 
               stadtplanerischer Entscheidungen, In: Bauwerksbegrünung, Jahrbuch 2010, Stuttgart
2010     Pfoser, N.: Frische Luft durch Grün. Fassadenbegrünung und Living-Wall-Systeme, In: 
               Garten+Landschaft 04/23, München, S. 23-27
2010     Pfoser, N.: Architekturmedium Pflanze. Potenziale einer neuen Fassadengestaltung, In: 
               Stadt+Grün 3/2010, Berlin, S. 54-59
2007     Dettmar, J./Pfoser, N.: Landschaftspark Emscherbruch – die Halde Hoheward, In: 
               Garten+Landschaft 06/16, München
2007     Dettmar, J./Pfoser, N.: Zukunftslandschaft Göttelborn. Landschaftsarchitektonisches Leitbild     
für ein ehemaliges Bergwerk , In: Garten+Landschaft 06/07, München
publikationen